FAQ

IRSA® FAQ –
Lacke, Öle & Wachse für Parkett, Holz und Böden:

Aktuell

Tipps und Tricks:

Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort und Schrift und aufgrund von Versuchen erfolgt nach bestem Wissen, gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweis und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für beabsichtigte Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Selbstverständlich gewährleisten wir musterkonforme und gleichbleibende Qualität unserer Produkte. Mit Erscheinen eines neuen "Technischen Datenblattes" verliert das vorherige seine Gültigkeit.

Alle Rechte sind der IRSA Lackfabrik Irmgard Sallinger vorbehalten.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Die nachfolgenden Informationen basieren auf umfangreichen Erfahrungen von IRSA, mit denen wir nach bestem Wissen beraten wollen.
Naturgemäß sind unsere Empfehlungen jedoch nicht lückenlos. Wägen Sie die gebotenen Informationen ab und fragen Sie im Zweifel direkt bei IRSA nach (0049 8282 89440).
Für den Inhalt der Antworten übernehmen wir keinerlei Haftung und sie begründen auch kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Alle Rechte an den nachfolgenden Informationen liegen bei IRSA und benötigen das schriftliche Einverständnis von uns, wenn sie von dritter Seite genutzt werden.
Im Folgenden ein kurzer Überblick über Themenkomplexe mit entsprechenden Fragen zu Böden wie z.B. Parkett- und Holzböden.

Bitte beachten Sie weiter unten die Beantwortung im weiteren Verlauf.

Was ist besser: Versiegelung oder Ölen des Parketts?

Wie pflegt und reinigt man Parkett- oder Holzböden fachgerecht?

Was ist das ideale Raumklima?

Wie oft soll gepflegt bzw. gereinigt (Wischverfahren) werden?

Wie wird ein vergrauter versiegelter Parkettboden wieder strahlend schön?

Wird bei massiven Parkettdielen eine Fugenfüllung vor der Oberflächenbehandlung durchgeführt?

Wie wird die Fugenbildung bei Parkettböden weitmöglichst verhindert?

Können spätere Fugenbildungen nach der Oberflächenbehandlung (Siegel, Öl) bei Parkett behoben werden?

Wie schützt man Parkett vor Aufquellungen?

Wie kann ein Korkparkett behandelt werden? (massiv – Furnier – Öl/Wachs / Siegel)

Können versiegelte Parkettböden aus Kork später nachversiegelt werden?

Können versiegelte Massiv-Parkettböden aus Holz etc. später nachversiegelt werden?

Ist es möglich, eine Optik „wie unbehandelt“ bei einem versiegelten Boden zu erreichen?

Muss auf einen Parkettboden, der versiegelt werden soll, eine Grundierung aufgetragen werden?

Was tun bei Wachs- oder Wasserflecken?

Wie pflegt man einen Boden, der langfristig rutschhemmend bleiben soll?

Wie wird ein glänzender, versiegelter Boden durch die richtige Nachbehandlung noch glänzender?

Wie bleibt ein geölter Boden langfristig durch die richtige Pflege matt?

Wie erreicht man am besten eine hochglänzende Parkettoberfläche? Wie erfolgt die weitere Pflege und Reinigung?

Ist das Nachwachsen eines geölten Bodens notwendig?

Gibt es Oberflächenschutzmittel für unterschiedliche Beanspruchungsgrade (mechanisch/chemisch)?

Soll ein Parkett- und Holzboden immer geölt und gewachst werden. Reicht es nicht, ihn zu wachsen?

Kann altes (versiegeltes) Parkett mit großen Fugen und Fehlstellen neu oberflächenbehandelt werden?

Kann eine Küche im Wohnungsbereich mit Wasserlack versiegelt werden?

Wie kann ein Ahornboden geölt werden ohne dauermäßige Veränderung seiner hellen Optik?

Können IRSA Wasserlacke als Versiegelung für Exotenholz-Parkettböden unbedenklich eingesetzt/angewandt werden?

Welcher IRSA Wasserlack ist als Versiegelung für Ahorn-Parkettböden empfehlenswert?

Können Holz- oder andere Oberflächen problemlos farbig eingeölt werden?

Pflege und Reinigung von versiegelten Holz- und Parkettböden

Warum muss eine versiegelte Parkett-Oberfläche gepflegt werden?

Ein matter, älterer, versiegelter Parkettboden soll frischen Glanz erhalten – muss er geschliffen und neu behandelt werden?

Wie kann man den Parkettboden vor Kratzern oder anderen Lackschäden präventiv schützen?

Wie entfernt man Kratzer oder Absatzstriche?

Der Glanz der Parkettversiegelung ist weg. Was nun?

Wie entfernt man weißliche Dauerflecken bei versiegelten Parkettböden (Holz, Kork, Bambus etc.), welche durch längere Einwirkzeit von Wasser entstanden sind?

Wie wird ein sehr matt versiegelter Boden gepflegt, der langfristig matt bleiben soll?

Pflege und Reinigung von geölten bzw. geölt/gewachsten Holz-, Parkett und anderen Böden

Wie wird ein vergrauter geölter bzw. geölt/gewachster Parkettboden wieder strahlend schön?

Wie entfernt man Wasserflecken (durch längere Einwirkzeit entstanden) bei geölt oder geölt/gewachsten Parkettböden (Holz, Kork, Bambus etc.)?

Ein matter geölter Boden soll aufgefrischt werden. Muss er geschliffen werden?

Wie wird ein stark verschmutzter geölter/gewachster Boden ohne Anschliff wieder schön?

Wie wird ein gewachster Boden richtig gepflegt und gereinigt?